Handschriftenbeschreibung 13082
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Köln, Hist. Archiv der Stadt, Best. 7010 (W) 293 | Codex | 16 Blätter |
Inhalt
| Musterbuch / 'Kölner Musterbuch' Bl. 1r-8v = Farbenrezepte, ndl. Bl. 9r = leer Bl. 9v-10r = Farbskalen Bl. 10v = leer Bl. 11r-14v = Farbenrezepte, lat. Bl. 15r-16r = Farbskalen Bl. 16v = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 150 x 110 mm |
| Schriftraum | Bl. 1-8: 95 x 70 mm Bl. 11-14: 105 x 65 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | Bl. 1-8: 21 Bl. 11-14: 24 |
| Besonderheiten | Insgesamt 25 Farbskalen auf Bl. 9v-10r und Bl. 15r-16r |
| Entstehungszeit | 2. Hälfte 15. Jh. (Menne S. 389) |
| Schreibsprache | ndl. und lat. (Menne S. 390) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | Karl Menne (1936) |
| Ergänzender Hinweis | Mikrofilm: Hill Museum & Manuscript Library (Source 36325) |
| Mitteilungen von Marco Heiles, Sine Nomine |
|---|
| April 2015 |

