Handschriftenbeschreibung 13245
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| Frankfurt a. M., Universitätsbibl., Ms. germ. oct. 32 Ausst. 43  | Codex | II + 134 + II Blätter (aus 2 Teilen zusammengesetzt, I: Bl.1r-115r; II: Bl. 115v-134v) | 
Inhalt
| Stundenbuch, lat.-frz.; Gebete, mndl. | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament | 
|---|---|
| Blattgröße | 178 x 125 mm | 
| Schriftraum | 103-115 x 70-75 mm | 
| Spaltenzahl | 1 | 
| Zeilenzahl | 18 | 
| Entstehungszeit | 2. Viertel 15. Jh. und um 1480/90 (Weimann S. 131) | 
| Schreibsprache | lat. und frz.; mndl. (Weimann S. 131) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex  | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis)  | 
  | 
| Archivbeschreibung | Hubert Schiel (1938) | 
| sw, Juli 2023 | 
|---|
                    	
		
