Handschriftenbeschreibung 13300
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Stuttgart, Landesbibl., Cod. brev. 70 | Codex | 240 Blätter [s.u. Erg. Hinweis] |
Inhalt
| B. 172v-219r = Gebet(e) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 160 x 105 mm |
| Schriftraum | 130 x 70-75 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 19-24 |
| Entstehungszeit | 1534-1537 (Fiala/Irtenkauf S. 90) |
| Schreibsprache | schwäb. (Pfannmüller Bl. 1) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Ludwig Pfannmüller (1911) |
| Ergänzender Hinweis | Nach Bl. 41, 66, 143, 161 und 237 sind jeweils lose Zettel eingebunden. |
| sw, Mai 2023 |
|---|

