Handschriftenbeschreibung 13303
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Stuttgart, Landesbibl., Cod. brev. 73 | Codex | 178 Blätter |
Inhalt
| Gebetbuch |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | ||
|---|---|---|---|
| Blattgröße | 155 x 105 mm | ||
| Schriftraum | 90-135 x 55-95 mm | ||
| Spaltenzahl | 1 | ||
| Zeilenzahl | 14-21 (Bl. 145r-159v, 162r-175v: 26) | ||
| Besonderheiten | mehrere Hände: Hd. 2 = Barbara von Rottenburg | ||
| Entstehungszeit | 1496 und 1521 (Fiala/Irtenkauf S. 93) | ||
| Schreibernennung |
| ||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Ludwig Pfannmüller (1911) |
| Karl Heinz Keller, sw, Januar 2022 |
|---|

