Handschriftenbeschreibung 13395
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| St. Gallen, Stiftsbibl., Cod. 644 | Codex | 501 Seiten | 
Inhalt
| S. 1-2 = Glossar, lat.-dt. S. 3-491 = Hans Fründ: 'Chronik' S. 492-494 = Abschrift aus einer Chronik (18./19. Jh.) S. 495-499 = leer S. 500-hinterer Spiegel = Glossar, lat.-dt. | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | ||
|---|---|---|---|
| Blattgröße | 310 x 215-220 mm | ||
| Schriftraum | 205 x 130-135 mm | ||
| Spaltenzahl | 1 | ||
| Zeilenzahl | 33 | ||
| Entstehungszeit | 1476 (vgl. S. 490) | ||
| Schreibsprache | westobd. (HSC) | ||
| Schreibernennung | 
 | ||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) | 
 | 
| Archivbeschreibung | --- | 
| RG / sw, mt, August 2023 | 
|---|
 
                    	 
		
