Handschriftenbeschreibung 13594
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Prag, Nationalbibl., Cod. XIII.D.9 | Codex | 200 Blätter |
Inhalt
| Lat. Sammelhandschrift, darin dt.: Bl. 11v, 58v = Gebet(e) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 310 x 225 mm |
| Schriftraum | 210-215 x 130-150 mm |
| Spaltenzahl | 2 (Bl. 1r-14v: 1) |
| Zeilenzahl | 36-40 (Bl. 1r-11v: 29; Bl. 14v: 57) |
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Truhlář S. 227) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Walther Dolch (1906) |
| sw, Mai 2023 |
|---|

