Handschriftenbeschreibung 13620
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Prag, Nationalbibl., Cod. XVI.E.21 | Codex | 235 gezählte Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-57v = Johannes von Buch: 'Richtsteig Landrechts' Bl. 58r-59v = Inhaltsverzeichnis zum 'Richtsteig Landrechts' Bl. 61r-103 = Heberegister des Klosters Segeberg (1444-1449) Bl. 104r-235v = Johann Wismar: Rechnungsbuch des Klosters zu Segeberg (1480, 1484-1486) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 205 x 145 mm |
| Schriftraum | wechselnd (Bl. 1-60: 160 x 100 mm) |
| Zeilenzahl | wechselnd (Bl. 1-60: 26) |
| Entstehungszeit | 14./15. Jh. (Dolch S. 56) |
| Schreibsprache | nd. (Oppitz S. 765) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Walther Dolch (1906) |
| Mai 2023 |
|---|

