Abbildungen | - Mittermaier 1965, Abb. 1-4 [= Bl. 1r, 212r, 349v, 350r] [Quelle]
- Kirakosian 2017, S. 352 [= Bl. 282v/283r, farbig], S. 353 [= Bl. 212r, farbig], S. 354 [= Bl. 281v, farbig], S. 355 [= Bl. 350r, farbig] [Quelle]
|
---|
Literatur (Hinweis) | - Adolf Becker, Die deutschen Handschriften der Kaiserlichen Universitäts- und Landesbibliothek zu Straßburg (Katalog der Kaiserlichen Universitäts- und Landesbibliothek in Straßburg 6), Straßburg 1914, S. 134. [online]
- Ernest Wickersheimer, Strasbourg (Catalogue Général des Manuscrits des Bibliothèques Publiques de France, Départements 47), Paris 1923, S. 138f. [online]
- Franz Paul Mittermaier (Hg.), Lebensbeschreibung der sel. Christina, gen. von Retters, aus Ms. 324, fol. 211 sequ. der Bibliothèque nationale et universitaire de Strasbourg, in: Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte 17 (1965), S. 209-251 und 18 (1966), S. 203-238.
- Kurt Köster, Christina von Hane, gen. von Retters, in: 2VL 1 (1978), Sp. 1225-1228, hier Sp. 1226.
- Werner Williams-Krapp, 'Maria Magdalena', in: 2VL 5 (1985), Sp. 1258-1264 + 2VL 11 (2004), Sp. 967f., hier Bd. 5, Sp. 1263 und Bd. 11, Sp. 968. [online]
- Bruno Krings, Die Frauenklöster der Prämonstratenser in der Pfalz, in: Jahrbuch für westdeutsche Landesgeschichte 35 (2009), S. 113-202, hier S. 188-202 (zur Hs. und zu Christina von Hane.
- Racha Kirakosian (Hg.), Die Vita der Christina von Hane. Untersuchung und Edition (Hermaea N.F. 144), Berlin/Boston 2017, S. 259-275, 352-355.
- Racha Kirakosian, The Life of Christina of Hane, New Haven/London 2020, S. xiii-lxii.
|
---|