Handschriftenbeschreibung 13711
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Budapest, Nationalbibl., Cod. Germ. 15 | Codex | 26 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1v-13r = Kalender der Diözese Bamberg Bl. 13v-26v = Computistisch-astronomische Schriften, darin: Bl. 23v-26v = Von den sieben Planeten und ihren Kindern |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 263 x 195 mm |
| Schriftraum | 185 x 125 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 35-36 |
| Besonderheiten | illustriert |
| Entstehungszeit | um 1439 (Kat. dtspr. ill. Hss. S. 387) |
| Schreibsprache | bair.-österr. (Kat. dtspr. ill. Hss. S. 388) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften 1991, Abb. 206 [= Bl. 25r, s/w] [Quelle] |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| April 2023 |
|---|

