Handschriftenbeschreibung 13775
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Olmütz / Olomouc, Staatsarchiv, Sign. 167 | Codex | 180 Blätter |
Inhalt
| Bl. *1-*17 = leer Bl. 1r-124r = 'Meißner Rechtsbuch' Bl. 124v-134v = Schöffensprüche aus Breslau für Glogau Bl. 135-162 = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 280 x 190 mm |
| Schriftraum | 205 x 140 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 30-36 |
| Entstehungszeit | 1389 (Spáčil/Spáčilová S. 210) |
| Schreibsprache | md. (Oppitz S. 730) |
| Schreibort | Glogau |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Ulrich-Dieter Oppitz |
|---|
| NB, Mai 2021 |

