Handschriftenbeschreibung 13781
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
| Vörden, Freiherrl. von Haxthausensches Archiv, Kapsel Z VI | Fragment | 1 beschnittenes Doppelblatt |
Inhalt
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|
| Blattgröße | 220 x 180 mm |
|---|
| Schriftraum | 179 x 135 mm |
|---|
| Spaltenzahl | 2 |
|---|
| Zeilenzahl | 33 |
|---|
| Entstehungszeit | Mitte 14. Jh. (Oppitz [1990] S. 557) |
|---|
| Schreibsprache | mnd./westfäl. (Oppitz [1990] S. 557) |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Oppitz 1992 , S. 1451 [= Bl. 2v/1r, s/w], S. 1452 [= Bl. 1v/2r, s/w] [Quelle] |
|---|
| Literatur | - Ulrich-Dieter Oppitz, Deutsche Rechtsbücher des Mittelalters, Bd. II: Beschreibung der Handschriften, Köln/Wien 1990, S. 557 (Nr. 688).
- Ulrich-Dieter Oppitz, Deutsche Rechtsbücher des Mittelalters, Bd. III/1: Abbildungen der Fragmente, Köln/Wien 1992, S. 1451f.
- Hartmut Beckers, Mittelniederdeutsche literarische Handschriften in westfälischen Adelsarchiven und -bibliotheken, in: Niederdeutsches Wort 34 (1994), S. 35-44, hier S. 44. [online]
|
|---|
| Archivbeschreibung | --- |
| Daniel Könitz, November 2008 |