Handschriftenbeschreibung 13789
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Den Haag / 's-Gravenhage, Königl. Bibl., Cod. 133 H 3 | Codex | 72 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1-72 = Eike von Repgow: 'Sachsenspiegel' / 'Holländischer Sachsenspiegel' (ndl.) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 205 x 142 mm |
| Schriftraum | 155 x 108 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 32-35 |
| Entstehungszeit | Ende 14./Anfang 15. Jh. (Oppitz S. 460) |
| Schreibsprache | ndl. (Opptiz S. 460) |
| Schreibort | Utrecht |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung im Internet [= Bl. 43v] |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Wieland Carls |
|---|
| Nathanael Busch / cb, Oktober 2024 |

