Handschriftenbeschreibung 1381
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
| Leipzig, Stadtbibl., ohne Sign. (3) [verschollen] | Fragment | 2 Blätter, beim Einbinden zusammengenäht |
Inhalt
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|
| Blattgröße | Folio |
|---|
| Schriftraum | nicht feststellbar |
|---|
| Spaltenzahl | 1 |
|---|
| Zeilenzahl | vermutl. <42> |
|---|
| Entstehungszeit | Ende 12./Anfang 13. Jh. (Hildebrand S. 288); 13./14. Jh. (Haupt S. 382) |
|---|
| Schreibsprache | bair. |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|
| Literatur | - Moriz Haupt, Predigtbruchstück, in: Altdeutsche Blätter 2 (1840; Nachdruck Hildesheim/New York 1978), S. 376-382 (mit Abdruck). [online]
- Karl Hildebrand, Predigtbruchstücke, in: ZfdA 16 (1873), S. 281-288 (mit Abdruck). [online]
- Karin Morvay und Dagmar Grube, Bibliographie der deutschen Predigt des Mittelalters. Veröffentlichte Predigten (MTU 47), München 1974, S. 30 (T 37d).
|
|---|
| Archivbeschreibung | --- |
|---|
| Ergänzender Hinweis | Nach Auskunft der Leipziger Universitätsbibliothek vom November 1996 ist das Fragment weiterhin verschollen. |