Handschriftenbeschreibung 13896
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Freiburg i. Br., Stadtarchiv, B 1 Nr. 203 | Codex | II + 79 + I Blätter |
Inhalt
Bl. 1r-71v = Johannes Meyer: 'Papstchronik Predigerordens' Bl. 71v-74r = Johannes Meyer: 'Epistel brieffe zu den swestern brediger ordens' Bl. 74v-76v = Johannes Meyer: 'Papstchronik Predigerordens' (Nachtrag) Bl. 77r-79v = leer |
Kodikologie
Beschreibstoff | Papier |
---|---|
Blattgröße | 210 x 145 mm |
Schriftraum | 145-150 x 85-90 mm |
Spaltenzahl | 1 |
Zeilenzahl | 29-33 |
Besonderheiten | Die Lagenzählung (XIIII-XX) schließt an Freiburg i. Br., Stadtarchiv, B 1 Nr. 202 (gleiche Hand) an. Nachtrag ab Bl. 75r von der Hand Johannes Meyers |
Entstehungszeit | 1475 (vgl. Bl. 71v) |
Schreibsprache | rheinfrk. (Hagenmaier [1988] S. 191) |
Forschungsliteratur
Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex Hagenmaier (1989) Abb. 102 [= Bl. 71v] |
---|---|
Literatur |
|
Archivbeschreibung | vorhanden |
Mitteilungen von Sine Nomine |
---|
April 2015 |