Abbildungen | Oppitz 1992 , S. 1284 [= Bl. 1r, s/w], S. 1285 [= Bl. 1v, s/w], S. 1286 [= Bl. 2r, s/w], S. 1287 [= Bl. 2v, s/w], S. 1288 [= Bl. 4v/3r, s/w], S. 1289 [= Bl. 3v, s/w], S. 1290 [= Bl. 4r, s/w], S. 1291 [= Bl. 5r, s/w], S. 1292 [= Bl. 5v, s/w], S. 1293 [= Bl. 6r, s/w], S. 1294 [= Bl. 6v, s/w], S. 1295 [= Bl. 7r, 7v, 8r, 8v, s/w] [Quelle] |
---|
Literatur (Hinweis) | - Hermann Flamm, Eine Miniatur aus dem Kreise der Herrad von Landsburg, in: Repertorium für Kunstwissenschaft 37 (1915), S. 123-162, hier S. 124.
- Winfried Hagenmaier, Die deutschen mittelalterlichen Handschriften der Universitätsbibliothek und die mittelalterlichen Handschriften anderer öffentlicher Sammlungen (Kataloge der Universitätsbibliothek Freiburg im Breisgau 1,4), Wiesbaden 1988, S. 196f. [online]
- Ulrich-Dieter Oppitz, Deutsche Rechtsbücher des Mittelalters, Bd. II: Beschreibung der Handschriften, Köln/Wien 1990, S. 496 (Nr. 518).
- Ulrich-Dieter Oppitz, Deutsche Rechtsbücher des Mittelalters, Bd. III/1: Abbildungen der Fragmente, Köln/Wien 1992, S. 1284-1295.
- Handschriftenportal (HSP) - Online-Portal für Buchhandschriften des Mittelalters in deutschen Sammlungen [online] [zur Beschreibung]
|
---|