Handschriftenbeschreibung 13911
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Salzburg, Stiftsbibl. St. Peter, Cod. a VII 17 | Codex | 157 Blätter |
Inhalt
| Lat. Sammelhandschrift, darin: Bl. 85r-85v = Lat.-dt. Gedicht (Wie der Teufel einem schwachen Studenten das Dichten gelehrt hat) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 230 x 160 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 26 |
| Entstehungszeit | 13. Jh. (Newald) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | Richard Newald (1926) |
| Juli 2006 |
|---|

