Handschriftenbeschreibung 13937
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Königsberg, Staats- und Universitätsbibl., Hs. 389 [verschollen] | Codex | 446 Seiten |
Inhalt
| Humanistische Sammelhandschrift, darin dt.: S. 3-10 = Plato: 'Über die Eigenschaften der Seele' S. 13-33 = Traktat über Gott S. 149-161 = Michael Psellus: 'De daemonibus' (Kap. 1-4 in der Bearbeitung des Marsilio Ficino), dt. S. 163-192 = Lukian: 'Gallus', dt. S. 195-257 = 'Liber divinae revelationis', lat. und dt. S. 259-282 = Pimander: 'Mercurii Tresmegiste liber de potestate et sapientia dei' (Kap. 1, 4, 5, 7, 11), dt. S. 283-293 = Vergleich der drei monotheistischen Religionen S. 295-324 = Pseudo-Albertus Magnus: 'Liber de mirabilibus mundi', dt. |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 305 x 210 mm |
| Schriftraum | 230 x 150 mm |
| Spaltenzahl | 1 (S. 134-144: 3) |
| Zeilenzahl | wechselnd |
| Entstehungszeit | Ende 15. Jh. |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Emil Ettlinger (1911) |
| Ralf G. Päsler (Marburg), sw, Juni 2022 |
|---|

