Handschriftenbeschreibung 14073
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Heidelberg, Universitätsbibl., Cod. Sal. VII 4 | Codex | 40 Blätter |
Inhalt
| lat.-dt. Mischhandschrift, darin dt.: Bl. 1ra = Zur Eucharistie Bl. 21vb-22ra = Credo, dt. |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 170 x 124 mm |
| Schriftraum | 130 x 90 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 36 (ab Bl. 23: 33) |
| Entstehungszeit | um 1300 (Werner S. 11) |
| Schreibsprache | alem.-schwäb. (Werner S. 12) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Günther Jungbluth (1938) |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| cr, Oktober 2023 |

