Handschriftenbeschreibung 14134
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| London, British Libr., MS Egerton 677 | Codex | 211 Blätter | 
Inhalt
| Mndl. geistliche Sammelhandschrift, darin: Bl. 173r-202v = Heinrich von Langenstein: 'Speculum animae', mndl. ('Spiegel der zielen')  | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | 
|---|---|
| Blattgröße | 147 x 105 mm | 
| Entstehungszeit | spätes 15. Jh. (Priebsch S. 65) | 
| Schreibsprache | mndl. (Priebsch S. 65) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt | 
|---|---|
| Literatur (in Auswahl)  | 
  | 
| Archivbeschreibung | --- | 
| Jürgen Wolf / cg, August 2021 | 
|---|
                    	
		
