Handschriftenbeschreibung 1442
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Graz, Universitätsbibl., Ms. 1703 Nr. 101 | Fragment | 1 Doppelblatt, stark beschädigt |
Inhalt
Predigtsammlung ['Schönbachs Predigtbruchstücke V'] |
Kodikologie
Beschreibstoff | Pergament |
---|---|
Blattgröße | [202] x 153 mm |
Schriftraum | 180 x 128 mm |
Spaltenzahl | 2 |
Zeilenzahl | 26 |
Entstehungszeit | Ende 13. / Anfang 14. Jh. (Schönbach S. 288); Anfang 14. Jh. (Kern S. 394) |
Schreibsprache | ostfrk. |
Forschungsliteratur
Abbildungen | Farb-Abbildung im Internet [= Fr 01] |
---|---|
Literatur |
|
Archivbeschreibung | --- |
Mai 2024 |
---|
Diese Daten basieren auf dem Marburger Repertorium deutschsprachiger Handschriften des 13. und 14. Jahrhunderts.