Handschriftenbeschreibung 14614
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Dresden, Landesbibl., Mscr. M 292 | Codex | III + 208 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-12v = Kalender der Diözese Utrecht Bl. 13r = leer Bl. 13v = Miniatur Bl. 14r-207v = Geert Groote: 'Getijdenboek' Bl. 208rv = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 133 x 100 mm |
| Schriftraum | ca. 70 x 50 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 17 |
| Besonderheiten | 4 Miniaturseiten |
| Entstehungszeit | um 1420-1430 (Hoffmann S. [2022] 1228) |
| Schreibsprache | nordwestl. ndl. (Holland-Utrecht) (Hoffmann [2022] S. 1228) |
| Schreibort | Utrecht (Hoffmann S. [2022] 1228) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | SW-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Ohne Name (1908) |
| Mitteilungen von Werner J. Hoffmann |
|---|
| sw, Dezember 2022 |

