Handschriftenbeschreibung 1470
Aufbewahrungsort
Inhalt
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|
| Blattgröße | Folio |
|---|
| Schriftraum | nicht feststellbar |
|---|
| Spaltenzahl | 2 |
|---|
| Zeilenzahl | 37 |
|---|
| Entstehungszeit | 13. Jh. (Scheibelberger S. 447) |
|---|
| Schreibsprache | obd. (bair.) |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|
| Literatur | - Friedrich Scheibelberger, Predigtbruchstücke aus dem XIII. Jahrhunderte, in: Oesterreichische Vierteljahresschrift für katholische Theologie 12 (1873), S. 447-454 (mit Abdruck). [online]
- Karin Morvay und Dagmar Grube, Bibliographie der deutschen Predigt des Mittelalters. Veröffentlichte Predigten (MTU 47), München 1974, S. 65 (T 73).
|
|---|
| Archivbeschreibung | --- |
|---|
| Ergänzender Hinweis | Das Fragment ist nach Auskunft von F. Sonntag (Mattighofen) vom 2.8.1993 nicht auffindbar. Es befindet sich nach Auskunft vom 10.8.1993 auch nicht im Landesarchiv Linz. |