Handschriftenbeschreibung 1471
Aufbewahrungsorte
Inhalt
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|
| Blattgröße | 190 x [55] mm |
|---|
| Schriftraum | 150 x [30] mm |
|---|
| Spaltenzahl | [1] |
|---|
| Zeilenzahl | 27 |
|---|
| Entstehungszeit | Mitte oder 3. Viertel 13. Jh. |
|---|
| Schreibsprache | md. (Degering S. 301) |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|
| Literatur | - Hermann Degering, Kurzes Verzeichnis der germanischen Handschriften der Preußischen Staatsbibliothek II. Die Handschriften in Quartformat (Mitteilungen aus der Preußischen Staatsbibliothek VIII), Leipzig 1926 (Nachdruck Graz 1970), S. 301. [online]
- Regina D. Schiewer, Neue Predigtfragmente des 12. und 13. Jahrhunderts. Ergänzungen zu Morvay/Grubes Predigtbibliographie, in: ZfdA 137 (2008), S. 158-176, hier S. 172 (Nr. 17).
- Manuscripta.pl – A guide to medieval manuscript books in Polish collections. [online] [zur Beschreibung]
|
|---|
| Archivbeschreibung | --- |
|---|
| Ergänzender Hinweis | Identifizierung durch Regina D. Schiewer (Freiburg/Br.), Februar 2005. |