Handschriftenbeschreibung 14754
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 328 | Codex | 144 Blätter |
Inhalt
| Bl. 7*r-133v = Jakob Ayrer: Versifizierung des dt. Psalter Bl. 1*v-6*r, 7*v, 10*r-11*v = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | ||
|---|---|---|---|
| Blattgröße | 310 x 210 mm | ||
| Schriftraum | wechselnd | ||
| Spaltenzahl | 1 | ||
| Zeilenzahl | wechselnd | ||
| Entstehungszeit | 1574 (Bl. 133v) | ||
| Schreibsprache | nordbair. mit ostfrk. Formen (Miller S. 90) | ||
| Schreibort | Bamberg? (Miller S. 90) | ||
| Schreibernennung |
| ||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Christiane Römer, Januar 2022 |
|---|

