Handschriftenbeschreibung 14758
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 308 | Codex | 51 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1v-6v = Inventar des Irdenen Apothekergeschirrs Bl. 1r, 2a*r/v, 3r, 3a*r/v, 4r, 5v, 5a*r-5d*v, 6r, 7*r-45*v = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 202 x 157 mm |
| Schriftraum | wechselnd |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | wechselnd |
| Entstehungszeit | 1570-1580 (Miller S. 30) |
| Schreibsprache | südrheinfrk. mit bair. Formen (Miller S. 30) |
| Schreibort | Kaiserslautern?/Heidelberg? (Miller S. 30) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Christiane Römer, Oktober 2021 |
|---|

