Handschriftenbeschreibung 14932
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Kassel, Universitätsbibl. / LMB, 4° Ms. chem. 7 | Codex | II + 87 Blätter |
Inhalt
| Alchemistische Sammlung Bl. IIr-44v = Bernadus Trevisanus: 'Liber de secretissimo philosophorum opere chemico', dt. Bl. 44v-47r = 'Die höchste Kunst der Welt' Bl. 48rv = Isaac Hollandus: 'De opere universalis', dt. [Auszüge] Bl. 49r-62v = Bernadus Trevisanus: 'Practica lapidis philosophici parabolice descripta', dt. mit lat. Annotationen Marolds Bl. 63r-83r = 'Praxeos parabolocae Bernadi sensus et explicatio', dt. mit lat. Annotationen Marolds |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 215 x 170 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 22-25 |
| Besonderheiten | 9 lineare Federzeichnungen |
| Entstehungszeit | um 1565 (Kat. dtspr. ill. Hss. S. 68) |
| Schreibsprache | md. (Kat. dtspr. ill. Hss. S. 69) |
| Schreibort | Ansbach und Schmalkalden (Kat. dtspr. ill. Hss. S. 68) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Gudrun Jäger |
|---|
| sw, April 2023 |

