Handschriftenbeschreibung 1497
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Riga, Akademische Bibl. der Universität Lettlands, Christoph Brotze, Annales Rigenses, Inv.-Nr. 4981
| Codex | Neuzeitl. Abschrift |
Inhalt
Abschriftensammlung 'Annales rigenses. Nachricht von der Stadt Riga'; darin: Bl. 4: Abschrift des 'Visbyschen Stadtrechts' (R) |
Kodikologie
Beschreibstoff | Papier |
---|---|
Blattgröße | 325 x 200 mm |
Schriftraum | viele unterschiedliche Einrichtungsvarianten nach den jeweiligen Vorlagen |
Entstehungszeit | Datierung der Vorlage: 2. Hälfte 13. Jh. (um 1270) (Schlüter S. 514) |
Schreibsprache | nd. (balt.) (Korlén S. 185) |
Forschungsliteratur
Abbildungen | Schlüter 1908, vor S. 487 (Abb. 4) (Durchzeichnung einer Zeile) [Quelle] |
---|---|
Literatur |
|
Archivbeschreibung | --- |
Ergänzender Hinweis | Weitere Abschrift des 18./19. Jh.s: Riga, Stadtbibl., Brotziana Inv.-Nr. 2248, S. 7f. Nach Auskunft von Zivile Vagonyte (Münster) ist das Fragment nicht verschollen, sondern befindet sich unter einer anderen Signatur in der Bibliothek der Lettischen Akademie der Wissenschaften (wo ich es aber nicht finden konnte; jw). |
Jürgen Wolf, Oktober 2013 |
---|
Diese Daten basieren auf dem Marburger Repertorium deutschsprachiger Handschriften des 13. und 14. Jahrhunderts.