Handschriftenbeschreibung 15233
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Leipzig, Universitätsbibl., Ms. 838 | Codex | 88 Blätter |
Inhalt
| Bl. 56vb = Bitte um Fürsprache des hl. Adrianus Bl. 56vb = Segen / Beschwörungsformeln Bl. 83vb = 'Weichbildrecht' ('Weichbild-Vulgata' oder 'Sächsisches Weichbild') (Auszug) Bl. 88rb = Mariengebet |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 308 x 210 mm |
| Schriftraum | ? |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | ? |
| Entstehungszeit | 14. Jh. (Pensel S. 115) |
| Schreibsprache | ostmd. (Pensel S. 115) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Wieland Carls |
|---|
| Dezember 2021 |

