Abbildungen | Oppitz 1992 , S. 1840 [= Bl. 1r, s/w], S. 1841 [= Bl. 1v, s/w], S. 1842 [= Bl. 2r, s/w], S. 1843 [= Bl. 2v, s/w], S. 1844 [= Bl. 3r, s/w], S. 1845 [= Bl. 3v, s/w], S. 1846 [= Bl. 4r, s/w], S. 1847 [= Bl. 4v, s/w], S. 1848 [= Bl. 5r, s/w], S. 1849 [= Bl. 5v, s/w], S. 1850 [= Bl. 6r, s/w], S. 1851 [= Bl. 6v, s/w], S. 1852 [= Bl. 7r, s/w], S. 1853 [= Bl. 7v, s/w], S. 1854 [= Bl. 8r, s/w], S. 1855 [= Bl. 8v, s/w] [Quelle] |
---|
Literatur | - Ludwig Ritter von Rockinger, Berichte über die Untersuchung von Handschriften des sogenannten Schwabenspiegels XIV (Sitzungsberichte der phil.-hist. Classe der kaiserl. Akademie der Wissenschaften, Bd. 121, X. Abhandlung), Wien 1890, S. 2-4 (Nr. 335). [online]
- Gustav Homeyer, Die deutschen Rechtsbücher des Mittelalters und ihre Handschriften. Neu bearbeitet von Conrad Borchling, Karl August Eckhardt und Julius von Gierke, Zweite Abteilung: Verzeichnis der Handschriften, bearbeitet von Conrad Borchling und Julius von Gierke, Weimar 1931, S. 228f. (Nr. 1013).
- Alfred Hübner, Vorstudien zur Ausgabe des Buches der Könige in der Deutschenspiegelfassung und sämtlichen Schwabenspiegelfassungen (Abhandlungen der Gesellschaft der Wiss. zu Göttingen, phil.-hist. Klasse, III,2), Berlin 1932, S. 30f.
- Karl August Eckhardt und Irmgard Eckhardt (Hg.), Studia iuris Suevici III: Schwabenspiegel Langform E (Bibliotheca rerum historicarum, Studia 6), Aalen 1976, S. 28f., 67-72, 89-93, 97-100, 102-108, 116-122, 267-279 (Ed) (mit Abdruck).
- Ulrich-Dieter Oppitz, Deutsche Rechtsbücher des Mittelalters, Bd. II: Beschreibung der Handschriften, Köln/Wien 1990, S. 779f. (Nr. 1306).
- Ulrich-Dieter Oppitz, Deutsche Rechtsbücher des Mittelalters, Bd. III/2: Abbildungen der Fragmente, Köln/Wien 1992, S. 1840-1855.
- Edith Feistner, Deutsche Fragmente in der Bischöflichen Zentralbibliothek Regensburg, in: ZfdA 135 (2006), S. 1-12, hier S. 2f., 10.
- Ulrich-Dieter Oppitz, Ergänzungen zu "Deutsche Rechtsbücher des Mittelalters und ihre Handschriften", in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Germ. Abt. 131 (2014), S. 400-417, hier S. 413 (Nr. 1306).
- Christa Bertelsmeier-Kierst, Die älteste Überlieferung des 'Schwabenspiegels', in: ZfdA 152 (2023), S. 440-472, hier S. 449f., 468 (Sigle Ed).
|
---|