Handschriftenbeschreibung 15343
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Leipzig, Universitätsbibl., Rep. II. 18 | Codex | 243 Blätter |
Inhalt
Bl. 2r-205v = Eike von Repgow: 'Sachsenspiegel' Lehnrecht mit Glosse und Register zu Land- und Lehnrecht Bl. 206r-222v = 'Goldene Bulle' von 1356, lat. Bl. 223-243 = leer |
Kodikologie
Beschreibstoff | Papier |
---|---|
Blattgröße | 310 x 215 mm |
Schriftraum | 215 x 145 mm |
Spaltenzahl | 1 |
Zeilenzahl | 33-35 (Bl. 206r-222v: bis 41) |
Entstehungszeit | 1467 (vgl. Bl. 168v) |
Schreibsprache | ostmd. (Pensel S. 321) |
Forschungsliteratur
Abbildungen | Kaufmann 2013, Abb. 2, 4, 11-13 [= Bl. 198v, 2r, 154v, 160v, 163v, farbig] [Quelle] |
---|---|
Literatur (Hinweis) |
|
Archivbeschreibung | --- |
Mitteilungen von Wieland Carls, Sine Nomine, Ulrich-Dieter Oppitz |
---|
September 2021 |