Handschriftenbeschreibung 15367
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Leipzig, Universitätsbibl., Rep. IV. 8 | Codex | 286 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1 = leer Bl. 2r-271r = Dietrich von Bocksdorf: 'Remissorium' zum Sachsenspiegel und sächs. Weichbild Bl. 271r-273r = Schöffensprüche aus Magdeburg Bl. 273v-286v = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 315 x 210 mm |
| Schriftraum | 210 x 110 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 32-34 |
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Pensel S. 379) |
| Schreibsprache | ostmd. (Pensel S. 379) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Wieland Carls |
|---|
| Dezember 2021 |

