Handschriftenbeschreibung 15375
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Jena, Universitäts- und Landesbibl., Ms. Bos. q. 17 | Codex | 52 Blätter |
Inhalt
| 'Teütscher Nation nodturfft: Die Ordnung und Reformation [...] Keyser Fridrich den driten' [Druckabschrift] |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 210 x 165 mm |
| Schriftraum | 150-170 x 130-140 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | ca. 20 |
| Besonderheiten | Abschrift des Druckes VD16 D 800 [Zwickau 1523] (vgl. Vogtherr Bl. 1, Pensel S. 37) |
| Entstehungszeit | 16. Jh. (Pensel S. 37) |
| Schreibsprache | frühnhd. (md.) (Pensel S. 37) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | Kurt Vogtherr (1931) |
| Ergänzender Hinweis | VD16 D 800 = Teütscher Nation || notturfft:|| Die Ordnung vñ Re=|| formation aller Stendt ym R[oe]mischen || Reych. Durch Kayser Fridrich || den drittẽ/ Gott zÄ lob/ der gan=|| tzen Christenheyt zÄ nutz || vnd s[ae]ligkeyt fürge=|| nommen.|| Zwickau 1523 |
| Klaus Graf, November 2010 |
|---|

