Handschriftenbeschreibung 1557
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
| Holzminden, Herzogl. Gymnasium, ohne Sign. [verschollen] | Fragment | 2 Querstreifen aus 1 oder 2 Doppelblättern |
Inhalt
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|
| Blattgröße | nicht feststellbar |
|---|
| Schriftraum | ? x 136 mm |
|---|
| Spaltenzahl | 1 |
|---|
| Zeilenzahl | [15] und [13] |
|---|
| Entstehungszeit | 12. oder 13. Jh. (Allers S. 4) |
|---|
| Schreibsprache | ostmd. (thür.) (Ruh Sp. 120; Beck S. 20) |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|
| Literatur | - Wilhelm Allers, Aus einer alten Bibliothek (Wissenschaftliche Beilage zum Jahresberichte des Herzoglichen Gymnasiums zu Holzminden), Holzminden 1902, S. 3-11 (mit Abdruck). [online]
- Kurt Ruh, 'Holzmindener Bibel-Fragmente', in: 2VL 4 (1983), Sp. 120.
- Wolfgang Beck, Deutsche Literatur des Mittelalters in Thüringen. Eine Überlieferungsgeschichte (ZfdA. Beiheft 26), Stuttgart 2017, S. 20.
|
|---|
| Archivbeschreibung | --- |