| Literatur | Karl Lachmann, Über drei Bruchstücke niederrheinischer Gedichte aus dem zwölften und aus dem Anfange des dreizehnten Jahrhunderts, in: Phil.-hist. Abhandlungen der Königl. Akademie der Wissenschaften zu Berlin aus dem Jahre 1836, Berlin 1838, S. 159-190 [wieder in: Kleinere Schriften zur deutschen Philologie von Karl Lachmann, hg. von Karl Müllenhoff (Kleinere Schriften von Karl Lachmann 1), Berlin 1876, S. 519-547], hier S. 520-522, 526-531 (mit Teilabdruck). [Ausg. 1838 online]Albrecht Wagner (Hg.), Visio Tnugdali. Lateinisch und altdeutsch, Erlangen 1882, S. XL-XLV, 113-118 (mit Teilabdruck). [online]Friedrich Grimme, Ein neues Bruchstück der niederrheinischen Tundalusdichtung, in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 13 (1888), S. 340-358 (mit Teilabdruck). [online]Carl Kraus (Hg.), Deutsche Gedichte des zwölften Jahrhunderts, Halle 1894, S. 46-62, 217-220 (mit Abdruck). [online]Anselm Salzer, Illustrierte Geschichte der Deutschen Literatur von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart, Bd. I, München 1912, S. 137.Hermann Degering, Kurzes Verzeichnis der germanischen Handschriften der Preußischen Staatsbibliothek II. Die Handschriften in Quartformat (Mitteilungen aus der Preußischen Staatsbibliothek VIII), Leipzig 1926 (Nachdruck Graz 1970), S. 114. [online]Nigel F. Palmer, 'Visio Tnugdali'. The German and Dutch Translations and their Circulation in the Later Middle Ages (MTU 76), München 1982, S. 223f.Karin Schneider, Gotische Schriften in deutscher Sprache, I. Vom späten 12. Jahrhundert bis um 1300, Text- und Tafelband, Wiesbaden 1987, Textbd. S. 114.Nigel F. Palmer, Die Handschrift der niederrheinischen 'Tundalus'-Bruchstücke, in: Literatur und Sprache im rheinisch-maasländischen Raum zwischen 1150 und 1450, besorgt von Helmut Tervooren und Hartmut Beckers (Zeitschrift für deutsche Philologie 108, Sonderheft), Berlin 1989, S. 115-131.Nigel F. Palmer, Manuscripts for reading: The material evidence for the use of manuscripts containing Middle High German narrative verse, in: Orality and Literacy in the Middle Ages. Essays on a Conjunction and its Consequences in Honour of D. H. Green, hg. von Mark Chinca und Christopher Young, Turnhout 2005, S. 67-102, hier S. 102 (Nr. 103).Manuscripta.pl  – A guide to medieval manuscript books in Polish collections. [online] [zur Beschreibung]
 | 
|---|