Handschriftenbeschreibung 15836
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Cambridge (GB), University Libr., T.-S.10.K.22 | Codex | Noch 42 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-2v = 'Petirass Aheron' ('Himmelfahrt Aarons') Bl. 2v-6v = 'Gan Eden' Bl. 6v-17r = 'Awroham owinu' Bl.17v-18v = 'Joßef ha-zadik' Bl. 19r-v = 'Löwenfabel' Bl. 20r-v = Liste der Wochenabschnitte für den Gottesdienst und Glossar zu den Steinen des Hohepriesters Bl. 21r-42v = 'Dukus Horant' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Blattgröße | 190 x 138 mm | ||||||||
| Schriftraum | 156 x 106 mm | ||||||||
| Spaltenzahl | 1 | ||||||||
| Zeilenzahl | 20-29 | ||||||||
| Strophengestaltung | Strophen nicht abgesetzt | ||||||||
| Versgestaltung | Verse nicht abgesetzt | ||||||||
| Besonderheiten | In aschkenasischer Kursive geschrieben (Ganz/Norman/Schwarz S. 4) | ||||||||
| Entstehungszeit | 1382 (vgl. Bl. 19v, 20v) | ||||||||
| Schreibsprache | jiddisch | ||||||||
| Schreibernennungen |
| ||||||||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|---|
| Literatur (in Auswahl) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| Walter Kofler (Vorchdorf) / ddw, Dezember 2023 |

