Handschriftenbeschreibung 15886
Aufbewahrungsort
Inhalt
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|
| Blattgröße | 218 x 177 mm |
|---|
| Schriftraum | 161-165 x 114 mm |
|---|
| Spaltenzahl | 2 |
|---|
| Zeilenzahl | 27 |
|---|
| Entstehungszeit | um 1400 (bestätigt von Karin Schneider, briefl. am 14.9.2009) |
|---|
| Schreibsprache | obd. |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | - Farb-Abbildung des Fragments (Abb. 1)
- Farb-Abbildung des Fragments (Abb. 2)
|
|---|
| Archivbeschreibung | --- |
|---|
| Ergänzender Hinweis | Das Doppelblatt ist das innerste einer Lage und umfasst Teile des 3. und 4. Gebots der 'Dekalogerklärung'. - Die Innenseiten sind stark verfärbt und teilweise unleserlich. |
| Daniel Könitz / Nathanael Busch, September 2009 |