Handschriftenbeschreibung 15939
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 11338 | Codex | 121 Blätter |
Inhalt
| lat.-dt. alchemistische Sammelahndschrift, darin dt. u.a.: Bl. 2r–11r = Lilium intelligentiae philosophorum, dt. Bl. 12r–45v = 'Donum Dei', dt. Bl. 52r-52v = 'Das nackte Weib' Bl. 52v-54v = Alphidius: 'Sermo' Bl. 78v-79v = 'Turba philosophorum' (Reimpaarsprüche) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 208 x 158 mm |
| Entstehungszeit | 1555 (Cermann S. 140) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| März 2023 |
|---|

