Handschriftenbeschreibung 16070
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Heiligenkreuz, Stiftsbibl., Cod. 263 | Codex | 142 Blätter |
Inhalt
Bl. 46vb-47ra = Gebet O du gnade aller gnaden Bl. 47ra-b = Gebet Wol uns daz sich erzeiget hat Bl. 142vb = Blutspruch Axa. Axa. Axa. Ich verstulp dir das bluot, lat.-dt. (Nachtrag) |
Kodikologie
Beschreibstoff | Pergament |
---|---|
Blattgröße | 235 x 163 mm |
Schriftraum | 185 x 112 mm |
Spaltenzahl | 2 |
Zeilenzahl | 47 |
Versgestaltung | Verse nicht abgesetzt |
Entstehungszeit | 13./14. Jh. (manuscripta.at); 2. Hälfte 13. Jh. (Jackel S. 79) |
Schreibsprache | alem. |
Forschungsliteratur
Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
---|---|
Literatur (in Auswahl) |
|
Archivbeschreibung | --- |
Mitteilungen von Gisela Kornrumpf |
---|
Christina Jackel (Wien), November 2021 |