Handschriftenbeschreibung 16259
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| London, Victoria and Albert Museum, National Art Libr., MSL/1886/2629 | Codex | 102 Blätter | 
Inhalt
| 'Medinger Gebetbuch' (LO2) | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament | ||
|---|---|---|---|
| Blattgröße | 100 x 80 mm | ||
| Schriftraum | 52 x 42 mm | ||
| Besonderheiten | 17 Initialen auf Goldgrund, 2 Miniaturen (Martyrium des Hl. Bartholomäus) | ||
| Entstehungszeit | 2. Hälfte 15. Jh. (Ker S. 387) | ||
| Schreibernennung | 
  | ||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis)  | 
  | 
| Archivbeschreibung | --- | 
| Mitteilungen von Dorothea Heinig | 
|---|
| Januar 2013 | 
                    	
		
