Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Handschriftenbeschreibung 16273

Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur

Aufbewahrungsort 

InstitutionArtUmfang
Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. Ser. nova 4203Fragment4 Blätter

Inhalt 

'Der Speisenkampf'

Kodikologie 

BeschreibstoffPapier
Zeilenzahl17-21
VersgestaltungVerse meist abgesetzt
Entstehungszeit2. Hälfte 15. Jh. (Pausch S. 89)
Schreibsprachebair.-österr. (Pausch S. 89)

Forschungsliteratur 

Literatur
  • Oskar Pausch, Ein Wiener Gedicht vom Speisenkampf aus dem 15. Jahrhundert. Der CVP S.N. 4203, in: Litterae ignotae. Beiträge zur Textgeschichte des deutschen Mittelalters: Neufunde und Neuinterpretationen, hg. von Ulrich Müller (Litterae 50), Göppingen 1977, S. 89-94.
  • manuscripta.at - Mittelalterliche Handschriften in österreichischen Bibliotheken. [online] [zur Beschreibung]
Archivbeschreibung---
Februar 2025