Handschriftenbeschreibung 16672
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Wolfenbüttel, Herzog August Bibl., Cod. 86.1 Aug. 12° | Codex | 227 Blätter |
Inhalt
Lat. Sammelhandschrift (Gebetbuch aus Abbenrode), darin dt.: Bl. 182r-183v = Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen Bl. 184r-193r = Klostergeschichten Bl. 196r- 211v = Gebet(e) an die hl. Anna |
Kodikologie
Beschreibstoff | Papier |
---|---|
Blattgröße | 105 x 75 mm |
Spaltenzahl | 1 |
Besonderheiten | Provenienz: Kloster Abbenrode |
Entstehungszeit | 15. Jh. (Heinemann S. 170) |
Schreibsprache | nd. (Heinemann S. 171) |
Forschungsliteratur
Literatur (Hinweis) |
|
---|---|
Archivbeschreibung | --- |
Ergänzender Hinweis | Ergänzende Informationen (Literaturnachweise und Provenienz) zum Gebetbuch aus Abbenrode von Klaus Graf in Archivalia vom 31. Januar 2025. |
Mitteilungen von Klaus Graf |
---|
sw, mt, Februar 2025 |