Handschriftenbeschreibung 1670
Aufbewahrungsort
Inhalt
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|
| Blattgröße | nicht feststellbar |
|---|
| Schriftraum | nicht feststellbar |
|---|
| Spaltenzahl | nicht feststellbar |
|---|
| Zeilenzahl | nicht feststellbar |
|---|
| Entstehungszeit | 1274 (?) (Lappenberg S. XCVI) |
|---|
| Schreibsprache | nordnd. |
|---|
| Schreibort | Hamburg (Korlén S. 124) |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|
| Literatur | - Johann Martin Lappenberg (Hg.), Die ältesten Stadt- Schiff- und Landrechte Hamburgs (Hamburgische Rechtsalterthümer 1), Hamburg 1845 (Nachdruck Aalen 1966), S. XCVIf. (mit Abdruck). [online]
- Gustav Korlén, Die mittelniederdeutschen Texte des 13. Jahrhunderts. Beiträge zur Quellenkunde und Grammatik des Frühmittelniederdeutschen (Lunder Germanistische Forschungen 19), Lund/Kopenhagen 1945, S. 124.
|
|---|
| Archivbeschreibung | --- |