Handschriftenbeschreibung 16746
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Erfurt, Universitätsbibl., Cod. Ampl. 2° 74 | Codex | 132 Blätter |
Inhalt
| Lat. Sammelhandschrift (Cassiodor: Psalmenkommentar); darin: Bl. 1r = dt. Pfanzennamen (marginal nachgetragen) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 294 x 205 mm |
| Entstehungszeit | lat. Grundtext: Mitte 9. Jh.; dt. Glossen: 11. Jh. (Niewöhner Bl. 1) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | Heinrich Niewöhner (1920) |
| Jürgen Wolf (Berlin), Februar 2007 |
|---|

