Handschriftenbeschreibung 16753
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Erfurt, Universitätsbibl., Cod. Ampl. 2° 304 | Codex | 104 Blätter |
Inhalt
| Lat. Sammelhandschrift; darin dt.: Bl. 47v, 48v = Gebet(e) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 315 x 236 mm |
| Spaltenzahl | 1-2 |
| Zeilenzahl | 61 |
| Entstehungszeit | 1. Hälfte 14. Jh. (Niewöhner Bl. 2) |
| Schreibsprache | md. (Niewöhner Bl. 3) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | Heinrich Niewöhner (1920) |
| Jürgen Wolf (Berlin) / sw, Januar 2022 |
|---|

