Handschriftenbeschreibung 16793
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Erfurt, Universitätsbibl., Cod. Ampl. 4° 331 | Codex | 183 Blätter |
Inhalt
| Lat. Sammelhandschrift (u.a. Priscian); darin dt. nachgetragen: Bl. 188v = Klage über Pfaffen- und Nonnenkinder am Rhein |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 215 x 147 mm |
| Schriftraum | 165-182 x 105-122 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 36-44 |
| Entstehungszeit | 1. Hälfte 15. Jh., Mitte 15. Jh. (dt. Nachtrag) (Niewöhner Bl. 2) |
| Schreibsprache | md. (Niewöhner Bl. 2) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | Heinrich Niewöhner (1919) |
| Jürgen Wolf (Berlin) / sw, Januar 2022 |
|---|

