Handschriftenbeschreibung 16896
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Clm 28299 | Codex | 164 Blätter | 
Inhalt
| Bl. 163r = Jakob Twinger von Königshofen: 'Vocabularius de significatione nominum', lat.-dt. [Fragment] (M1) | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | 
|---|---|
| Blattgröße | 220 x 150 mm | 
| Entstehungszeit | 1. Hälfte 15. Jh. (Kirchert/Klein S. 30*) | 
| Schreibsprache | bair. (Kirchert/Klein S. 30*) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis) | 
 | 
| Archivbeschreibung | --- | 
| November 2020 | 
|---|
 
                    	 
		
