Handschriftenbeschreibung 1701
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang | |
|---|---|---|---|
| [a] | Büdingen, Gymnasialbibl., Nr. 1 [verschollen] | Fragment | 1 Querstreifen eines Blattes | 
| [b] | Büdingen, Gymnasialbibl., Nr. 2 [verschollen] | Fragment | 1 Querstreifen eines Blattes | 
Inhalt
| Geistlicher Text | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament | 
|---|---|
| Blattgröße | [22 x 98] mm | 
| Schriftraum | [22 x 82] mm | 
| Spaltenzahl | 2 | 
| Zeilenzahl | [5] | 
| Entstehungszeit | 13. Jh. (Schaefer, jeweils Bl. 1) | 
| Schreibsprache | westmd. oder nd. (Schaefer [a] Bl. 2) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt | 
|---|---|
| Archivbeschreibung | [a] Ludwig Schaefer (1913) [mit Abschrift der lesbaren Teile] [b] Ludwig Schaefer (1913) [mit Abschrift der lesbaren Teile] | 
| Juni 2005 | 
|---|
Diese Daten basieren auf dem Marburger Repertorium deutschsprachiger Handschriften des 13. und 14. Jahrhunderts.
                    
            		
            		
					
					
                            		 
                    	 
		
