Handschriftenbeschreibung 17119
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Wolfenbüttel, Herzog August Bibl., Cod. 550 Helmst. | Codex | 380 Blätter |
Inhalt
| Lat. Sammelhandschrift, darin u.a. dt.: Bl. 116v = 'Abstractum-Glossar' Bl. 197v = Rezept(e) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 220 x 150 mm |
| Schriftraum | wechselnd |
| Entstehungszeit | 1457 (Heinemann S. 34) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Emil Henrici (1909) |
| sw, Juli 2022 |
|---|

