Handschriftenbeschreibung 17289
Aufbewahrungsort | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Clm 28395 | Codex | I + 240 Blätter | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | 
|---|---|
| Blattgröße | 200 x 130 mm | 
| Schriftraum | 145-160 x 95-105 mm | 
| Zeilenzahl | 23-41 | 
| Entstehungszeit | 2. Hälfte 14. Jh. (Glauche S. 215) | 
| Schreibsprache | alem. (Glauche S. 216) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis)  | 
  | 
| Archivbeschreibung | --- | 
| sw, März 2022 | 
|---|
                    	
		
