Handschriften­census

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Handschriftenbeschreibung 17392

Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur

Aufbewahrungsort 

InstitutionArtUmfang
Rostock, Stadtarchiv, Cod. 1.2.8. KaufmannsarchiveCodex30 Blätter

Inhalt 

Handlungsbuch des Kaufmanns Johann Tölner von 1345-1350, lat.

Kodikologie 

BeschreibstoffPapier
Blattgröße295 x 205 mm

Forschungsliteratur 

AbbildungenAngabe fehlt
Literatur
(Hinweis)
  • Karl Koppmann (Hg.), Johann Tölners Handlungsbuch von 1345-1350 (Geschichtsquellen der Stadt Rostock 1), Rostock 1885. [online]
  • 1000 Jahre Mecklenburg. Geschichte und Kunst einer europäischen Region. Landesausstellung Mecklenburg-Vorpommern 1995, hg. von Johannes Erichsen, Rostock 1995, S. 219 (Nr. 3.47).
  • Repertorium "Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters". Ein bibliographisches und quellenkundliches Nachschlagewerk auf digitaler Grundlage zu den erzählenden Geschichtsquellen des mittelalterlichen Deutschen Reiches für die Zeit von ca. 750 bis 1500. [online] [zur Beschreibung]
Archivbeschreibung---
sw, Juli 2025